Das kleine Fernsehballett: für alle und für ULTRAS

Werdet Fernsehballett-Ultras! So könnt ihr alle Inhalte hören, mitbestimmen, worüber wir reden, und ganze Videofolgen sehen. Und ihr ermöglicht, dass es das Fernsehballett gibt!

Und so funktioniert’s:

Wir veröffentlichen jeden Mittwoch eine neue Folge des kleinen Fernsehballetts – kostenlos und überall, wo’s Podcasts gibt. Einige Höhepunkte heben wir uns jede Woche auf für „Das kleine Fernsehballett – für ULTRAS“. Auch diese exklusiven Inhalte sind auf allen Plattformen und Apps verfügbar, aber eben nur für Ultras.

Um Ultras zu werden, schließt ihr eine Mitgliedschaft über unsere Partner von Steady ab. Die gibt es ab 6 Euro im Monat.

In der Bestätigungsmail von Steady findet ihr einen Link, mit dem ihr unseren Podcast-Feed für Ultras auf Spotify oder anderen Podcast-Plattform abonnieren könnt. Es gibt auch eine persönliche Feed-URL, die ihr in eure Lieblings-Podcast-App kopieren könnt.

Als Ultras könnt ihr auf Spotify übrigens auch komplette Folgen als Video sehen. (Dafür ist kein zusätzliches Spotify-Premium-Abo nötig.)

Und wenn ihr über Steady eingeloggt seid, könnt ihr hier, auf kleinesfernsehballett.de, die einzelnen Folgen kommentieren und mitbestimmen, welche Hausaufgaben Sarah oder Stefan in der nächsten Woche machen müssen.

Also: Werdet alle Ultras! Wir freuen uns auf euch und machen artig Knicks!

Bei Steady anmelden, um diesen Beitrag zu kommentieren.

11 Antworten auf „Das kleine Fernsehballett: für alle und für ULTRAS“

  1. Liebe Sarah, lieber Stefan,
    schön, dass ihr wieder zu hören seid.
    Ich schlage euch und allen Ultras folgende Serie auf Disney vor: A murder at the end of the world….fürs Genussgucken.
    Für die Hausaufgaben: Love Sucks (ZDF)

  2. Hi, ich bin gleich am Anfang extra für das kleine Fernsehballett zu Deezer gegangen und dann dort auch geblieben. Und jetzt hab ich das Steady-Abo, aber keinen Plan, wie ich den Darkroom über Deezer komme. Kann mir da wer helfen bitte?

    1. Hi Melanie. Same – ich bin wegen der Bücher von Sarah zu Deezer und dann dort geblieben. Allerdings können wir den Ultra-Content dort nicht konsumieren.
      Stready zeigt dir eine Liste der Dienste, über die der Content abgerufen werden kann; ich habe die App „AntennaPod“ heruntergeladen und springe dann vom Deezer dorthin. Wie sich ja auch Sarah und Stefan auf den Weg in den Darkroom machen….

    1. Huch, jetzt erst deine Antwort gesehen und damit redundante Info für Melanie…

      Aber wo ich schon mal hier bin, Stefan; add-on zur nächsten Hausaufgabe: alles erzählen, was du jetzt machst anstelle von Übermedien und schwören, dass du dennoch regelmäßig im Podcast bist.

  3. Hausaufgabe für Stefan:
    Liebe lügt nicht Polen // Neflix Staffel 1-3
    alle Staffeln sind gleichermaßen schrecklich wie gut.
    Paare werden in 2 Villen getrennt und Beziehung wird auf Probe gestellt. Fragen werden später an den Partner gestellt, müssen wahrheitsgemäß beantwortet werden sonst verlieren sie Preisgeld. Hab alle Staffeln geschaut und bin mir noch nicht sicher, ob ich Lebenszeit verloren habe oder meine Freizeit gut investiert habe. Liebe Grüße

  4. In einer alten Folge hattet ihr „Raus aufs Land“ in der ARD Mediathek besprochen. Ich möchte dies nochmals empfehlen. In der ersten Staffel gab es dieses schwierige Paar…sie zieht jetzt alleine ins Haus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert