Nach sieben Monate Sommerpause gibt es so viel zu besprechen und aufzuarbeiten: Sarah hat Origami und Skincare für sich entdeckt, Stefan fährt wieder Motorrad. Sarah hat sich durch alle internationalen „Love is Blind“-Ausgaben gearbeitet, Stefan hat unter anderem „The Sticky“, „The Franchise“ und „Tulsa King“ geguckt – und jede Menge Wohlfühlklassiker wie „Bob’s Burgers“ und „Arrested Development“. Gemeinsam planen wir das neue Podcastleben ganz ohne Eltern im Hintergrund, die die Miete bezahlen.
Als zahlende Fernsehballett-Ultras könnt ihr den Bonus hören, in dem wir vor allem das diesjährige Dschungelcamp aufarbeiten: Wieso war Edith so verrückt? Und Maurice so harmlos? Hatte Lilly den Sieg verdient? Hätte es nicht viel mehr Konflikte gebraucht? Wieviel Essen könnte man bei den Prüfungen verdrücken? Außerdem hält Sarah ein kleines Plädoyer für Claudia Obert!
Und ihr könnt hier in den Kommentaren sagen, welche Hausaufgaben Stefan in der nächsten Folge machen soll.
Hier eine Mitgliedschaft abschließen und Fernsehballett-Ultra werden!
AAAAAAaaah!
Nunja, ich fürchte: Shadowhunters, Stefan… (oder Sarah oder beide)
Hi, erstmal schön das ihr weitermacht. Ich hoffe auch länger als ein paar Wochen ….. hust*Jahresabo*
ab 07.03. gibt es Ghosts auch auf deutsch in der ARD Mediathek. Die BBC und US Versionen find ich ganz gut. Für die deutsche Version würde ich mich über eine Einschätzung von euch freuen.
Danke 🙂
So schön, dass ihr wieder da seid!
Danke, Danke, Danke, dass ihr nichts am Intro geändert habt!
Ich schlage als erste Hausaufgabe „How to die alone“ auf Disney+ vor. Ist zwar eine Serie mit mehreren Folgen, aber die erste hat es schon in sich… Selten so schwarzen/bitterbösen Humor in einer amerikanischen Serie erlebt! Denke, wenn es gefällt, dann schaut man auch direkt alles andere weiter…
Und eure Meinung zu White Lotus Staffel 3 würde mich noch interessieren, falls ihr die guckt 🙂
PS: Eure Lache bei „Ach, dazu müsste die erstmal im Mitgliederbereich sein“ war großartig xD
Folgende Hausaufgabenvorschläge:
Secret City auf Netflix
Und ehrlich gesagt: Ich hätte wirklich sehr sehr gerne, dass Stefan das Sommerhaus der Normalos guckt. Mindestens eine Folge.
So könnt ihr beide drüber reden, Sarah guckt es ja eh 🤷🏻♂️
ich freue mich, dass ihr wieder da seid!
als Hausaufgabe schlage ich auch Ghosts vor – die amerikanische Version auf Disney oder die neue deutsche.
Uh, oder Stefan testet diese seltsame Lifestyle Sendung von Meghan auf Netflix („With Love, Meghan“). Wäre an einer Einschätzung sehr interessiert!
Oh ja, hab bisher nur die super lustigen Reels dazu gesehen, die sich darüber lustig machen. Zum Beispiel Guy Cameron und Michael Pavano – bestimmt beide auch auf TikTok, extra für Servicehinweis für Stefan.
Ich wünsche mir, dass Stefan sich den Tatort aus Saarbrücken anguckt und da gerne „Das fleißige Lieschen“. Die Folge ist auch in der ARD Mediathek.
Begründung: Ich habe ein Video gesehen, in dem eine Frau nicht wusste, als was sie sich zu Fasching verkleiden soll und sich dann einfach eine Jeans, ein Unterhemd und eine Jeansjacke angezogen hat und sagte, sie geht als der eine aus dem schwulen Tatort. Vorteil: Der Tatort wäre dann auch im Fernsehballett besprochen, aber Sarah muss ihn nicht gucken.
So schön Euch wieder zu hören (und zu sehen!) 🙂
Auf Magenta TV (oder Prime) gibt’s mittlerweile die 5. Staffel vom Remake „Der Doktor und das liebe Vieh“. Aus Nostalgie- und Kitschgründen habe ich das sehr geliebt. Es gibt raue Mengen schöne englische Landschaft, Hunde und Tierärzte, die bis zur Schulter in Kühen stecken. Wollt ihr das in den nächsten Wochen mal kucken (da reichen auch zwei Folgen!) und sagen wie ihrs fandet? Viel Liebe für Euch und auf Wiederhören!
Würde mich tatsächlich auch über eine Einschätzung zur deutschen Version von Ghosts freuen, da die englischsprachigen Versionen eigentlich ganz gut sind. Habe aber leider die Befürchtung, dass das auf Deutsch sehr cringey wird…
Uh, wie schön, dass ihr wieder da seid!
Mich würde ja noch Stefans Meinung zu Stefan Raabs Comeback allgemein und zu „Du gewinnst hier nicht..“ interessieren!
Liebe Grüße!
Hausaufgabe für Sarah: Startaufstellung (Netflix)
Einerseits weil Sarah Sport hasst, andererseits weil Sarah gerne Menschen beobachtet/ analysiert. Könnte die perfekte Hass-Liebe werden.
Hey,
es ist so schön dass ihr wieder da seid, ich freu mich sehr!
Der (Methadon)Podcast mit Frau Bauerfeind war zwar auch nett, aber erstens nicht das gleiche, zweitens ohne Stefan, drittens ohne Fernsehen und viertens ja nun auch vorbei.
Ich wünsche mir auf alle Fälle eine Folge in der ihr den aktuellen Eurovision Song Contest besprecht (vielleicht auch miteinander schaut?), die ersten Dramen entfalten sich ja schon. Ob vor oder nach dem Finale müsst ihr selbst entscheiden.
Über Hausaufgaben und wer welche erledigen sollte muss ich noch ein bischen nachdenken.
Grüße von der die euch mal über Parasozialität/Sara(h)pozialität geschrieben hatte 🙂
Es wäre ein Skandal, wenn ihr euch nicht mit „My Style Rocks“ beschäftigen würdet. Davon ist ja gerade auch die neue Staffel gestartet. Das reiche ich hiermit als Hausaufgabe ein.
Hallo ihr Lieben,
jetzt noch mal hier (hatte vorher bei Spotify kommentiert).
Schön, dass ihr wieder da seid! 🎉
(Putze aber trotzdem nicht)
Hausaufgabe: Schitt’s Creek (auf Netflix). Da ich Hilfe bei der Einordnung benötige… Ist das lustig / interessant / sehenswert? Tut das Not?
Danke!
Eure Susn-Katharina-Ultra. Krchhhhh
Schitt’s Creek hatten wir schon: https://kleinesfernsehballett.de/2021/02/10/staffel-9-folge-4-die-in-der-wir-mark-ruffalo-fuer-den-anrufbeantworter-klarmachen/
Oh, sorry!
Lieben Dank für die Antwort und den Link.
Da höre ich gleich mal rein!