In dieser Folge teilen wir unser geballtes Knowhow über die Wartung und Pflege von Autos und Motorrädern, erfahren aber auch schockierende Details über das Leben von Tauben in der Stadt. Bei Kuttners darf endlich wieder das „S“-Wort ausgesprochen werden, weil die zweite Staffel „Severance“ (Apple TV+) durch ist. Außerdem besprechen wir die deutsche Version der internationalen Baukasten-Comedy „Ghosts“ (ARD).
Exklusiv für Ultras berichtet Stefan über „Frauen in Orange“, eine „Nordreportage“ über Hamburger Müllarbeiterinnen (NDR) und erledigt gleich noch einen Auftragshass: „Shut the F up – Silent Library“ (RTL+). Und hier könnt ihr in die Kommentare schreiben, welche Hausaufgabe Sarah in der kommenden Folge erledigen soll. Ihr seid noch gar keine Ultras? Dann schnell hier Mitglied werden!
Ich habe eine supergute furchtbare Hausaufgabe für Sarah. Ich bekomme nämlich bei TikTok immer Ausschnitte von einem neuen Low Budget-Filmgenre, das mit besonders schlimmen Plots und grandios schlechten Dialogen punkten will. Meistens sind es Revenge Stories, bei denen die gute Hauptperson von gemeinen Menschen schikaniert wird und sich dann aber rächt.
Eigentlich kann man die Filme nur über extra dafür gemachte Apps gucken, aber man findet sie auch auf Videoplattformen. Ich empfehle “Heiress Crash Lands on Her Husband”, das habe ich nämlich mal nachts geguckt und man kann es auf Daily Motion sehen: https://www.dailymotion.com/video/x9esa5g
(Keine Garantie dafür, wie lang der Link hält, bei dem, den ich abgespeichert hatte, war das Video schon wieder gelöscht.)
Man muss es auch nicht ganz gucken, es wird zunehmend absurd, es reicht ungefähr bis zur Hälfte. Aber es ist wirklich furchtbar, an keiner Stelle sehe ich eine Option, dass man dem etwas Gutes abgewinnen könnte, außer vielleicht Bonuspunkte für Absurdität und unapologetic badness.
Drei Hausaufgabenempfehlungen: Casanova — Hochgebirgsarchäologen — Mufflon-Schafe u. Eulen auf Zypern
1) arte 2.4.2025 21.55 55min:
„Giacomo Casanova“
2) 3sat 2.4.2025 12.45 30min:
Freizeitmagazin „Bergauf-Bergab“ heute mit „Die Geheimnisse der Gletscher: Unterwegs mit Hochgebirgsarchäologen“
Text: „[Die Gletscher schmelzen.] Was viele bedauern, birgt für Archäologen auch eine fantastische Chance: Überall könnten – so wie einst die Gletschermumie Ötzi – freigeschmolzene Zeugnisse der Vergangenheit warten. […] Sie drohen zu verrotten. […]“
3) arte 2.4.2025 8.55 40min:
„Zypern, Aphrodites Paradies“
Text: „Zypern […] Paradies […]. […] Troodos-Gebirge […]. Damit die reiche Natur auf der Insel überlebt, braucht es Menschen, die sich darum kümmern. Schleiereulen […]. Naturschützer […] installieren neue Brutkästen und kontrollieren, wie die Schleiereulen sich vermehren. […] Zypern-Zeder. […] Wildtierbeauftragte […] auf der Suche nach dem selten gewordenen Nationaltier Zyperns, dem Mufflon. […] Das Mufflon ist mittlerweile streng geschützt. […] Küstenregionen. Im Frühling blüht es zwischen den Felsen prächtig. […] Schmetterlinge.“
Für die geneigte Zuschauerschaft folgt im Anschluss um 9.35 „Zypern, Garten im Mittelmeer“ (45min).
Liebe Grüße!
Wie intensiv da schon die Beschreibung auf ADHS-Länge gekürzt wurde!
Gerne doch. Zypern — Paradies! (Ja komplett wollte man das auch nicht lesen.)
Als Hausaufgabe für Sarah schlage ich die Dokuserie „Feuer & Flamme“ vor. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen werden mit Bodycams ausgestattet und 24h begleitet in ihren Einsätzen. Sehr spannend zu sehen wie solche Notfälle ablaufen, teilweise inklusive Hubschrauber, Löschboot, etc. Folgen sind jeweils 30 Minuten lang und es gibt mehr als genug Folgen in der Mediathek vom WDR 🙂
Wie wäre es denn, wenn Sarah als Hausaufgabe einfach mal eine aktuelle Folge einer Daily Soap schauen würde?
GZSZ ist schon ewig mein Guilty Pleasure (gucke das mit Unterbrechungen seit 20 Jahren) und ich liebe es auf unironische Weise wirklich sehr, aber bin da natürlich voreingenommen und fände es spannend zu hören, wie es ankommt wenn man nicht so tief in den Geschichten drinsteckt. Versteht man die Story ohne Backgroundinfos und sind die Schauspieler alle furchtbar peinlich oder eigentlich doch ganz okay? Fragen über Fragen, die ich schon lange nicht mehr objektiv beurteilen kann.
Hi ihr beiden, da die Frage nun schon häufiger aufkam, sie aber anscheinend noch niemand beantwortet hat, muss ich mich dazu melden 🙂
Der Spruch, den ihr aus der Mini Playback Show sucht, ist aus der Rudi Carell Show. Dort hieß es: „Eben noch … (zB. im Fleischerei-Fachgeschäft), jetzt auf unserer Showbühne!“
Bei der MPS gab es das „Mini-Lädchen“ und die „Zauberkugel“ (früher „Zaubertür“, glaube ich), aber mehr als „ab durch die Zauberkugel“ hat Marijke nicht gesagt
Liebe Grüße
Danke schön! (Das schaffen aucn nur wir, Woche für Woche an derselben Stelle hängen zu bleiben und es nicht einmal nachzuschlagen!)
Ich habe keine Ahnung ob ich da was verdrehe, aber „Silent Library“/„Shut the f up“ gab es doch früher schon auf MTV. Jedenfalls habe ich dunkle Erinnerung daran, es nach der Schule immer geschaut zu haben.
Von der SWR Doku „Das Handwerk“ gibt es jetzt auf YouTube eine Folge mit einem Chirurgen(im OP!). Die Reihe ist generell zu empfehlen, aber diesmal ist es mit Organen! Genauer gesagt Bauch.
JAAAAA!!!!! Genau dafür bin ich hier in die Kommentare gekommen! War das nicht eine Sendung aus GB? Lustigerweise passt alles, was Stefan gesagt hat, auch auf das Format von früher. 😀
Da ihr euch heute explizit nochmal etwas ähnliches wie die Nordreportage gewünscht habt, denke ich dass „Mona mittendrin“ ein perfektes Vergleichsobjekt innerhalb des Genres darstellen könnte. Von Hamburg würdet ihr einmal ganz nach unten in die Schweiz wechseln. Die Sendung von srf (wie gewünscht öffentlich- rechtlich) ist bei Youtube abrufbar. Die Bandbreite der behandelten Themen ist sehr vielfältig. Alles zwischen der Müllabfuhr in Zürich und Familien mit verstorbenen Elternteilen wird mal behandelt. Ihr könnt also nach Tagesform den Belastungsgrad wählen. Die Moderatorin wird für drei Tage irgendwo hingeschickt, wo sie dann mitläuft. So weit so konventionel. Was es wirklich nett macht, ist die sehr sympathische Moderatorin und natürlich das Schwyzertütsch. Vielleicht möchte Sarah ja ihre professionelle Einschätzung zur Tierheimfolge loswerden. Sie würde dann noch das tolle Wort „Meersäuli“ als Bonus bekommen
Ich würde für Sarah gern „Unser Dorf hat Wochenende“ auf dem MDR als Hausaufgabe vorschlagen. Verschiedene Dörfer in Mitteldeutschland werden besucht und man sieht viele Leutr awkwarde Interviews geben, was Sarah hassen könnte. Und Sarah wird hassen wie aktiv Menschen am Wochenende sind, wo doch eig ausruhen angesagt ist 🙂
Macht weiter so und wie Ihr heute selbst schon gesagt habt: Bitte hetzt Euch nicht mehr so: Brühe is best 🤓
Mein liebster kleiner Versprecher in der heutigen Folge: „Wie bringt man den Wolf, den Schafskopf und den Kohl mit einem Boot zum anderen Ufer?“ 😅
Das muss die einfache Version des Rätsels mit dem Wolf, dem Schaf und dem Kohlkopf sein 😂
Ach, Details …
Aktuelle News zur Taubenproblematik aus meiner Hood:
„ In der Eupener Unterstadt hat sich ein Uhu häuslich eingerichtet. Morgens kann man den Vogel zum Beispiel zwischen Parlament und BRF-Funkhaus hören. Dass es sich wirklich um einen Uhu handelt, hat Gerhard Reuter von Aves Ostkantone bestätigt.
„Da wird die Stadt Eupen wahrscheinlich sehr froh sein, weil sie schon länger mit Tauben-Problemen zu kämpfen hat. Und der Uhu ist ein Fressfeind von den Tauben, jagt sie nachts und sorgt so in seiner Umgebung für eine relativ ‚taubenruhiges Ambiente'“, sagt Gerhard Reuter von Aves Ostkantone.“
Also einfach einen Uhu anschaffen für ein „taubenruhiges Ambiente“. 🙃
Ich finde, „Uhu anschaffen“ klingt ganz unabhängig von Tauben wie eine gute Idee.
Auf jeden Fall. Bin auch ganz glücklich über den Uhu in der Nachbarschaft.
Ich liebe aber vor allem die Formulierung „taubenruhiges Ambiente“. Genau das Richtige für den Stefan.
Ich hab noch eine weniger schlimme Idee für Sarah (wobei, who knows): 75 Jahre. Fürs Erste! – Die ARD-Story mit Susanne Daubner
Ich hab’s selber nicht gesehen, weil ich aber alles liebe, was mit Fernsehgeschichte zu tun hat, guck ich’s wahrscheinlich auch noch. Oder ihr guckt das einfach generell beide für die nächste Folge, das ginge auch.
Entschuldigung? Ist der AB kaputt?
„Die gewählte Nummer ist nicht erreichbar…“
Jemand eine ähnliche Erfahrung?
Ich schaue morgen mal nach, was da los ist.
Bitte bitte schau doch eine*r von euch die neue Serie „Späti“ von und mit Wilson Gonzalez … könnte aber sein dass Sarah dann vielleicht Ärger mit Natascha bekommt weil es ist schon einfach nur cringe. Hilfe!
Ich würde auch gerne Späti von ZDFneo in den Ring werfen (sagt man in den Ring werfen? Ist das die richtige Redewendung? Egal ihr wisst was ich meine).
Und ihr könntet euch The Residence auf Netflix anschauen, ist so ein bisschen Comedy, bisschen Krimi mit der großartigen Uzo Aduba aus Orange is the new black.
Also, wegen dem Anrufbeantworter. Folgendes Problem: Aus technischen Gründen mussten wir was ändern und nun geht die alte Nummer nicht mehr. Vorerst geht stattdessen diese: 030 68401937