Staffel 15, Folge 11: Die mit dem Flap-Flap

Heute wagen wir uns in Oliver Pochers Oliver-Pocher-App „Pocher.Club“ und sehen ihm unter anderem dabei zu, wie er neben Michael Wendler mit den Füßen im Pool in Florida sitzt. Außerdem besprechen wir die Hollywood-Satire „The Studio“ (AppleTV).

Und im exklusiven Ultra-Bereich machen wir es uns mal wieder bei einem „Fernsehballett & Chill“ gemütlich. Auf Wunsch von Stefan stehen diesmal zwei Folgen „KO OK“ mit Hans Rosenthal aus den 70er Jahren auf dem Programm.

Noch kein Fernsehballett-Ultra? Dann schnell hier werden! Als Ultras könnt ihr auch die komplette Folge samt Bonus als Video auf Spotify sehen. Außerdem könnt ihr hier in den Kommentaren mitreden.

Bei Steady anmelden, um diesen Beitrag zu kommentieren.

23 Antworten auf „Staffel 15, Folge 11: Die mit dem Flap-Flap“

  1. Sarah hat gar nicht revealed, was nun mit ihren Bauchschmerzen das Ding war. Es sei denn, ich habe im Darkroom nicht aufgepasst. Übrigens ging mir das ein wenig zu weit :D, das mit dem Putzdienst. Nicht wegen der Aufgabenverteilung, nur die Vorstellung von aufzuwischenden Flüssigkeiten dort, na ja, etwas zu grafisch :D. Sonst LG!

  2. (Bin noch mitten in der Folge) vll kann der Darkroom als erstes aufgenommen werden damit der anfangsschwung dort ist und all der Kram der immer beim verschieben verschütt geht, es in den DarkRoom schafft :-). Ich fand es auch ein bisschen unorganisch.

    1. Ich finde das eine gute Idee. Bei Konzerten dürfen VIPs auch als erste rein und der Rest kommt dann einfach später dazu oder beim boarding am Flughafen. Damit wäre die alte Sendereihenfolge = „Brühe bevor Einlage“ wiederhergestellt.

      So könnte man auch unauffällig den Darkroom loswerden und eher ein 1a SuperDupaFlug, ein TaylorSwift Konzert oder ähnliches als Sprachbild verwenden.

  3. Weil mein letzter Vorschlag für Fernsehballett ja nicht gut angekommen ist, möchte ich jetzt inspiriert von „KO OK“ eine Folge „Pssst …“ aus dem WDR-Archiv vorschlagen. Die gibt es auch auf YouTube und ich hab’s als Kind hart geliebt.

  4. Ich hab mal noch nen Finanz-Vorschlag hinsichtlich Steady. Könnte man vielleicht auch nen freiwilligen Beitrag wählen? Also zb min. 6€, aber auch mehr? Ich würde z.B. gern 10€ zahlen, 22€ ist mir tatsächlich bisschen too much (bin arm 🥹). Deshalb hab ich sinnlos keine jährliche Zahlweise, so zahl ich 7€. Ich hab Angst, dass nicht genügend Leute zusammenkommen und dann… Ich trau mich gar nicht es zu sagen: müssen die beiden wieder aufhören 😳😢

    1. Da würde ich auch mitmachen! Oder einmalige Sonderzahlungen z. B. Urlaubsgeld (Namibia 👀) oder Weihnachtsgeld – einfach, weil wir es wollen!

  5. Bitte gern regelmäßig Fernsehballett & Chill – „KO OK“ fand ih super.

    Als Hausaufgabe für Stefan schlage ich – passend zum Thema Darkroom – nochmal „F*ck Berlin“ in der Ardithek vor.

  6. Ich würde sehr gerne die Serie Overcompensating auf Prime vorschlagen. Comedy, Gay, coming out, college Humor- klingt erstmal nicht so toll für meinen Geschmack, aber es ist so toll. 🥰 ist von und mit Benito Skinner (bennydrama auf IG). Ist vor zwei Tagen rausgekommen. Ich sag’s direkt: ich liebs komplett und hab’s in einem Rutsch durchgeschaut, aber das muss ja nix heißen.

    1. Verrückt. Ich hab vorher mal reingeguckt und fand’s so furchtbar, dass ich nicht über 10 min rausgekommen bin. Besteht jetzt noch die Möglichkeit, dass es auf Englisch sehr viel besser ist oder ich einfach viel zu alt (und unamerikanisch!) dafür bin. Konnte mit dieser ganzen aufgesetzten Insta-College-Welt so gar nix anfangen. Völlig belanglose oder überdrehte Figuren und witzig fand ich’s auch nicht 🙁 Hast du’s auf Englisch geschaut?

  7. Mein Hausaufgabenvorschlag ist „In höchster Not“ in der ARDithek. Keine Serie, kein Vorwissen nötig, aber superspannend, denn: die Doku begleitet Bergretter bei dem was sie so tun, nämlich Menschen retten. Ich habs zufällig entdeckt und danach kurz (!) über eine neue Karriere nachgedacht. ❤️

  8. Diese Woche gibt es keine neue Folge, weil ich im Urlaub war. Ich hab’s jetzt nicht nochmal nachgehört, aber wir müssten das eigentlich mehrere Male erwähnt haben 😉

  9. Ich hatte irgendwie auch im Kopf, dass ihr vorproduziert habt, aber da sieht man mal, wie gut man dann doch nicht zugehört hat.

    Vielleicht sollte man nicht nur ein Zertifikat für alles-Hören bekommen, sondern einen Multiple-Choice-Test zu relevanten Inhalten🥹

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert