Das kleine Fernsehballett: für alle und für ULTRAS

Werdet Fernsehballett-Ultras! So könnt ihr alle Inhalte hören, mitbestimmen, worüber wir reden, und ganze Videofolgen sehen. Und ihr ermöglicht, dass es das Fernsehballett gibt!

Und so funktioniert’s:

Wir veröffentlichen jeden Mittwoch eine neue Folge des kleinen Fernsehballetts – kostenlos und überall, wo’s Podcasts gibt. Einige Höhepunkte heben wir uns jede Woche auf für „Das kleine Fernsehballett – für ULTRAS“. Auch diese exklusiven Inhalte sind auf allen Plattformen und Apps verfügbar, aber eben nur für Ultras.

Um Ultras zu werden, schließt ihr eine Mitgliedschaft über unsere Partner von Steady ab. Die gibt es ab 6 Euro im Monat.

In der Bestätigungsmail von Steady findet ihr einen Link, mit dem ihr unseren Podcast-Feed für Ultras auf Spotify oder anderen Podcast-Plattform abonnieren könnt. Es gibt auch eine persönliche Feed-URL, die ihr in eure Lieblings-Podcast-App kopieren könnt.

Als Ultras könnt ihr auf Spotify übrigens auch komplette Folgen als Video sehen. (Dafür ist kein zusätzliches Spotify-Premium-Abo nötig.)

Und wenn ihr über Steady eingeloggt seid, könnt ihr hier, auf kleinesfernsehballett.de, die einzelnen Folgen kommentieren und mitbestimmen, welche Hausaufgaben Sarah oder Stefan in der nächsten Woche machen müssen.

Also: Werdet alle Ultras! Wir freuen uns auf euch und machen artig Knicks!

Staffel 15, Folge 2: Die, in der Sarah ihren Vorspul-Daumen zerfleischt hat

Ein neues Verletzungsdrama im Hause Kuttner mit zahlreichen Beinahe-Ohnmachten! Immerhin musste Sarah nicht ins „Krank Berlin“ eingewiesen werden, das Krankenhaus aus der neuen Serie von Apple TV und ZDFneo. Auch nicht leicht zu überleben: „My Style Rocks“ (Sport 1), eine Art Modenschau mit Harald Glööckler und Gülcan.

Als zahlende Fernsehballett-Ultras könnt ihr den Bonus hören: Stefan hat als Hausaufgabe bekommen, sich die neue Netflix-Show „With Love, Meghan“ anzuschauen, in der die Herzogin von Sussex Dinge dekorativ, äh, dekoriert. Er hat sich sehr viel Mühe gegeben, sie nicht furchtbar zu finden.

Und ihr könnt hier in den Kommentaren sagen, welche Hausaufgaben Sarah in der nächsten Folge machen soll.

Staffel 15, Folge 1: Die erste als Vollwaisen

Nach sieben Monate Sommerpause gibt es so viel zu besprechen und aufzuarbeiten: Sarah hat Origami und Skincare für sich entdeckt, Stefan fährt wieder Motorrad. Sarah hat sich durch alle internationalen „Love is Blind“-Ausgaben gearbeitet, Stefan hat unter anderem „The Sticky“, „The Franchise“ und „Tulsa King“ geguckt – und jede Menge Wohlfühlklassiker wie „Bob’s Burgers“ und „Arrested Development“. Gemeinsam planen wir das neue Podcastleben ganz ohne Eltern im Hintergrund, die die Miete bezahlen.

Als zahlende Fernsehballett-Ultras könnt ihr den Bonus hören, in dem wir vor allem das diesjährige Dschungelcamp aufarbeiten: Wieso war Edith so verrückt? Und Maurice so harmlos? Hatte Lilly den Sieg verdient? Hätte es nicht viel mehr Konflikte gebraucht? Wieviel Essen könnte man bei den Prüfungen verdrücken? Außerdem hält Sarah ein kleines Plädoyer für Claudia Obert!

Und ihr könnt hier in den Kommentaren sagen, welche Hausaufgaben Stefan in der nächsten Folge machen soll.

Hier eine Mitgliedschaft abschließen und Fernsehballett-Ultra werden!

Das Kleine Fernsehballett kehrt zurück!

Gute Nachrichten: Am 5. März 2025 kommt das Kleine Fernsehballett aus der Sommerpause! Dann findet ihr wieder jeden Mittwoch eine neue Folge in Euren Abspielgeräten – überall, wo’s Podcasts gibt.

Wir wagen das Comeback auf eigene Faust. Ohne einen Geldgeber im Hintergrund, aber deshalb auch ohne die Not, sich mit einer speziellen App oder Podcast-Plattform rumzuschlagen. Wir haben versucht, eine gute Lösung zu finden, mit der wir von möglichst vielen Leuten gehört werden und das Ballett trotzdem finanzieren können: Eine Basis-Version ist kostenlos, aber es gibt jede Woche Fernsehballett-Stoff, den nur zahlende Unterstützer hören können. Diese Ultras ermöglichen das Fernsehballett –und bekommen dafür das Fernsehballett Ultra, inklusive exklusiver Inhalte, Hausaufgaben, Mitbestimmungsmöglichkeiten. Das Abo kostet 7 Euro im Monat (oder 6 Euro bei jährlicher Zahlung).

Wir haben ein paar neue Ideen fürs Comeback, aber das meiste lassen wir, wie es ist, denn das war das, was sich die meisten von Euch in unserer Umfrage gewünscht haben (was wirklich das Tollste ist, was bei so einer Umfrage rauskommen kann). Also: Brühe, Einlage, gelegentlich Gäste und vor allem: zuverlässig jede Woche mindestens eine Stunde Sarah & Stefan.

Wie genau Ihr an die Ultra-Version des Fernsehballetts kommt, erklären wir Euch dann. Aber jetzt hoffen wir erstmal, dass Ihr Euch genauso freut wie wir, dass es endlich wieder losgeht.

Liebe Grüße, wir hören uns am 5. März!
Sarah & Stefan

Staffel 14, Folge 27: Die mal wieder Letzte

Wir verabschieden uns mit einer großen Rückblicksfolge in die Sommerpause. Es gibt überraschenderweise weder Tränen noch Kuchen, aber dafür viele wunderbare Erinnerungen an schlechte Witze, gute Gäste, hartnäckige Missverständnisse, großartige Dialoge, ungeschnittene Pannen und die besten Fans überhaupt.