In dieser Woche reden wir über „The Sinner“ (Netflix) und „Catastrophe“ (Amazon Prime). Und wir haben natürlich brav unsere Hausaufgaben gemacht: Sarah hat sich gerne „Das Versprechen“ (arte) angeguckt, Stefan nicht ganz so gerne „Hochzeit auf den ersten Blick“ (Sat.1).
Staffel 2, Folge 7: Die, in der der Gast Tobias Rüther das Niveau unangenehm anhebt
In dieser Woche hat uns Tobias Rüther, Feuilletonredakteur und Fernsehliebhaber aus der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, besucht und dazu gebracht, eine typische ARD-Serie zu gucken: „Die Kanzlei“. Außerdem haben wir über „Modern Family“ (Netflix u.a.) und „Adam sucht Eva“ (RTL) gesprochen.
Die „Modern Family“-Szene, die Stefan so grandios nacherzählt, ist übrigens diese:
Und die „Kanzlei“-Folge, die Sarah versehentlich geguckt hat, war diese.
Staffel 2, Folge 6: Die, in der Sarah und Stefan imaginäre Schlaghosen tragen
Die Siebziger haben angerufen und wollen, dass wir Fernsehserien über sie sehen.
Also gut. Dann reden wir halt über „Mindhunter“ (Netflix), das von FBI-Agenten auf der Spur von Serienkillern Ende der siebziger Jahre handelt, und über „The Deuce“ (Sky u.a.), das von der Straßenprostitution in Manhattan und den Anfängen der amerikanischen Pornoindustrie Anfang der siebziger Jahre erzählt.
Als Bonusmaterial zu „Mindhunter“ empfiehlt Stefan diese beiden Videos:
Außerdem haben wir natürlich unsere Hausaufgaben gemacht und brav „Bares für Rares“ (ZDF) und „Neo Magazin Royal“ (ZDFneo) geguckt.
Staffel 2, Folge 5: Die mit Katrin Bauerthings
Macht Sitz: Katrin Bauerthings (Mitte)
Weder Sturm noch Luther konnten uns davon abhalten, eine neue Folge aufzunehmen! Wir reden über „Stranger Things 2“ (Netflix), „Better Things“ (Entertain), „Narcos“ (Netflix). Und irgendwie auch über Auswanderer, Whitney Houston, O. J. Simpson und alles andere.
Staffel 2, Folge 4: Die, in der Stefan unfreiwillig fast Judith Rakers verteidigt
Wir überbrücken die Zeit, bis Sarah ihren eigenen Kohl-Podcast gegründet hat, und reden solange über „The Voice of Germany“ (ProSieben/Sat.1), „Das Verschwinden“ (DasErste) und die Hausaufgaben: „Schrauben, Sägen, Siegen“ (Kabel 1) und „Mythos Wolfskind“ (ZDF/arte). Außerdem gibt es einen praktischen Life-Hack mit Kühlschränken, falsch dosierten Hass, Schweiß und Tränen (kein Blut) und einen flauschigen Aufnahmeleiter, der hier mit der linken Pfote Stefans Mikronfonständer kontrolliert: