Staffel 3, Folge 4: Die, in der Sarah und Stefan sich eigentlich beeilen wollten

Das hätten wir echt mal schnell durchsein und längst gepflegt beim Chinesen S4 essen können, aber dann gab es doch wieder so viel zu besprechen! Konkret: „jerks.“ (Maxdome/ProSieben), „Here and Now“ (Sky) und die Neuauflage von „Roseanne“. Außerdem mussten natürlich die Hausaufgaben abgeliefert werden: „Shark Tank – Die Business Profis“ (Dmax) und „Mario Barth räumt auf“ (RTL).

(Direktlink)

Staffel 3, Folge 3: Die, in der Sarah und Stefan mit Bjarne Mädel „Dark“ in 10 Sekunden nachspielen

Bjarne Mädel ist unser Gast, mit standesgemäßem Larry-David-T-Shirt! Er erzählt uns aus seinem Leben als extremer Bingewatcher und von der Belastung, die das Fernsehengucken für eine Beziehung ist, bzw. umgekehrt. Außerdem macht er ein bisschen Werbung für einen neuen Film, und wir reden unter anderem über „Orange is the new black“.

Außerdem geht es ausführlich um die alte Sitcom „Roseanne“ und das Carsten-Maschmeier-Debakel „Start Up!“ (Sat.1).

(Direktlink)

Staffel 3, Folge 2: Die, in der Sarah sich als heterosexueller Mann outet

Wir sind endlich wieder in unserem kleinen Studio, in dem in unserer Abwesenheit den Mikrofonen allerdings so Poppschutzscheiben gewachsen sind, an die wir uns erst noch gewöhnen müssen. Wir reden diesmal ausführlich über Bad Banks (ZDF) und Queer Eye (Netflix). Außerdem haben wir natürlich brav unsere Hausaufgaben gemacht und Doc Esser (WDR) und Sankt Maik (RTL) geguckt. Und wir hören zum ersten Mal unseren Anrufbeantworter ab!

(Direktlink)

Staffel 3, Folge 1: Die, in der Sarah und Stefan herausfinden, dass sie keinen moralischen An- und Ausschaltknopf haben

Da sind wir wieder!

Wir feiern den Staffelauftakt wieder mit einer XXL-Folge, die wir vor Publikum im Berliner Frannz-Club aufgenommen haben. Als Star-Gäste haben wir Dschungel-Queen Anja Rützel und Ninja Warrior Jan Köppen eingeladen. Sie helfen uns, das Trauma der jüngsten Dschungelcamp-Staffel aufzuarbeiten und die Frage zu klären, unter welchen Umständen eine Ohrfeige für den Bachelor zu rechtfertigen ist.

Außerdem reden wir über The End of the F***ing World (Netflix) und Get the F*ck out of my House (ProSieben), vergleichen Black Mirror (Netflix) mit Electric Dreams (Amazon), verteilen gerecht gleichmäßig Hass auf die Juroren von Germany’s Next Topmodel (ProSieben) und teilen intime Details aus unserem Leben, Herzchenbonbons und, mmmmmh, Rosenkohl.

Zwölf Wochen lang hassen und lieben wir jetzt wieder jeden Dienstag auf Deezer. Und wer mag, kann uns hier eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlasen: 030 / 209 66 88 6.

(Direktlink)